Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ein hinkender

См. также в других словарях:

  • Hinkender — Hịn|ken|der, der Hinkende/ein Hinkender; des/eines Hinkenden, die Hinkenden/zwei Hinkende: jmd., der hinkt …   Universal-Lexikon

  • Hinkender — 1. Ein hinckender kompt ebenso weit, als einer, der grade füss hat, ohne dass er langsamer kompt. – Lehmann, 451, 1. 2. Vor einem Hinkenden muss man nicht hinken. – Hollenberg, III, 16. Man soll nicht mit seinem Wissen und Können vor denen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lahrer hinkender Bote — ist ein Volkskalender aus der Stadt Lahr/Schwarzwald, Baden Württemberg. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt noch heute den namensgebenden Holzfuß Invaliden auf dem Titelblatt. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneider — 1. A Schneider und a Muck des sind zwoa rare Stuck; die Muck, die is so keck und wirft a Schneider in Dreck. – Birlinger, 1130. 2. A Schneiders a Weib îs kein Ojsses Isch1. (Jüd. deutsch. Warschau.) 1) Ehefrau. – Bezieht sich wahrscheinlich auf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinken — lahmen; ein Bein nachziehen; humpeln * * * hin|ken [ hɪŋkn̩]: 1. a) <itr.; hat [infolge eines Leidens an Bein oder Hüfte in der Fortbewegung behindert sein und daher] beim Gehen ein Bein nachziehen: seit dem Unfall hinkt er; mit dem, auf dem… …   Universal-Lexikon

  • Hinken — Claudicatio; Charcot Syndrom; Claudicatio intermittens * * * hin|ken [ hɪŋkn̩]: 1. a) <itr.; hat [infolge eines Leidens an Bein oder Hüfte in der Fortbewegung behindert sein und daher] beim Gehen ein Bein nachziehen: seit dem Unfall hinkt er;… …   Universal-Lexikon

  • Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Dom St. Peter und St. Georg — Gesamtansicht Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Dieb — 1. Ae Dieb hot ä gruss Racht. (Oberharz.) – Lohrengel, I, 8. 2. Alte Diebe sehen den Jungen gnau auf die Schantze. – Schottel, 1145a. 3. An der Diebe Schwören darf man sich nicht kehren. 4. Auch ein kluger Dieb wird gefangen. 5. Auch einem klugen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»